Eltern beeinflussen ihre Kinder in Geldfragen. Oft mehr als man denkt.
Die eigenen Eltern, ihre Werte und Glaubenssätze infrage zu stellen ist ein heikles Unterfangen. Schließlich sind wir es von Kindesbeinen an gewohnt, den eigenen Eltern vollumfänglich zu vertrauen, ihren Rat
weiterlesenKaufen oder lieber abwarten – ist eine Immobilienblase in Sicht?
Sicherheit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Investition von großen Geldsummen geht. Darum ist die Spekulation um die Entstehung einer Immobilienblase stets auch mit Themen wie Unsicherheit oder
weiterlesenSteigende Schulden und niedrige Zinsen? Was Investor*innen jetzt wissen müssen
Am Zinssatz scheiden sich die Geister. Zumindest dann, wenn sich Sparer*innen und Investor*innen über deren Höhe einig werden müssen. Denn für den*die Investor*in können die Zinsen gar nicht niedrig genug
weiterlesenAlles Wissenswerte rund um das Thema Erbschaft
Das Gesamtvermögen aller privaten Haushalte in Deutschland summiert sich auf etwa 11 Billionen Euro. In Zahlen heißt das: 11.000.000.000.000 Euro. Davon werden in den kommenden Jahren ungefähr drei Billionen vererbt
weiterlesenDie richtige Lage bei Immobilien: Warum wir nur in Baden-Württemberg investieren
Bekanntlich ist bei der Investition in Immobilien die „Lage, Lage, Lage“ entscheidend. Wenn es um die zukünftigen Wachstumschancen und die Wertentwicklung von Wohneigentum geht, zeigt ein Blick auf die Deutschlandkarte,
weiterlesenGastbeitrag: Die vermögensverwaltende Immobilien GmbH
Im folgenden handelt es sich um einen Gastartikel der Kanzlei Reichert & Reichert. Für Steuerpflichtige mit umfangreichem Grundbesitz kann die Gründung einer vermögensverwaltenden GmbH zum Zwecke der Steueroptimierung angezeigt sein.
weiterlesenGastbeitrag: Befreiung von Erbschaftsteuer für Familienheime bei Eigennutzung
Im folgenden handelt es sich um einen Gastartikel der Kanzlei Reichert & Reichert: AUSGANGSLAGE. Die Brüder Hans und Peter beerbten zusammen ihren am 05.01.2014 verstorbenen Vater. Zum Nachlass gehörte ein
weiterlesenGastbeitrag: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe unter lebenslangen Nießbrauch
Im folgenden handelt es sich um einen Gastartikel der Kanzlei Reichert & Reichert. AUSGANGSLAGE. Nach dem Tod ihres Ehemannes hatte Klara das gemeinsam bewohnte Einfamilienhaus geerbt und war darin wohnen
weiterlesenWie sicher sind Immobilieninvestments?
Aktuell erleben wir eine große Unsicherheit auf den Aktienmärkten und der Weltwirtschaft. Vieles davon wurde durch die Corona-Pandemie ausgelöst oder verstärkt. Gleichzeitig spüren wir immer deutlicher die damit zusammenhängenden Auswirkungen
weiterlesenGender Pension Gap – die Rentenlücke bei Frauen und wie sie geschlossen werden kann
Warum erhalten Männer im Durchschnitt eine höhere Rente als Frauen? Einer der Hauptgründe ist die traditionelle Rollenverteilung. Während sich Frauen über viele Jahrzehnte hinweg um die Familie kümmerte, gingen Männer
weiterlesenInvestieren ohne Eigenkapital? Das sind die ersten Schritte zum*r Investor*in
Finanzielle Freiheit ist ein Traum vieler Menschen. Aber wie fängt man konkret mit dessen Verwirklichung an? Die wenigsten haben einen konkreten Plan, wie sie ihren Traum in die Realität umsetzen
weiterlesenDie neuen Zinsen im Zeitalter des Nullzinses
Zinsen hatten einmal ein sehr positives Image. Ganz besonders in Deutschland. Heute kennen wir Zinsen vor allem mit dem Zusatz „negativ“ oder „Null“. Ein Zustand, an den wir uns dauerhaft
weiterlesenLage, Lage, Lage! – Was zeichnet die richtige Lage für Immobilieninvestoren aus?
Diese Frage begegnet allen Immobilieninvestoren früher oder später: Was beeinflusst den Kaufpreis von Immobilien. Dabei wird Ihnen eine Antwort unter Garantie ebenfalls immer wieder begegnen. „Es gibt drei Faktoren, die
weiterlesenGute Schulden, schlechte Schulden – oder: Wie man mit dem Geld anderer Leute reich wird
Wer Schulden hat, kämpft nicht nur mit Geldsorgen, sondern auch mit seinem Gewissen und einer moralischen Schuld. Mehr noch als in anderen Sprachen ist insbesondere im Deutschen die Verwandtschaft der
weiterlesenIn der Krise investieren? 6 Tipps für bessere Entscheidungen bei Immobilieninvestments
Am Anfang jedes Investments steht eine Entscheidung. Die Entscheidung, das eigene Geld aktiv zu investieren. Aber in Krisenzeiten, wie wir sie aktuell erleben, stellt sich insbesondere mit Blick auf Investments
weiterlesenImmobilien als wichtiger Baustein beim Vermögensaufbau
Von wem kann man am besten lernen, wie man Vermögen aufbaut? Unserer Meinung nach von den Menschen, die bereits Vermögen aufgebaut haben. Als ich gelernt habe Fahrrad oder Auto zu
weiterlesenImmobilienpreise im Wandel der Zeit: War vor 10 Jahren alles besser?
Die Immobilienpreise in Deutschland sind zu hoch. Der Markt ist so überhitzt, dass wir derzeit von einer Immobilienblase ausgehen müssen. So gute Renditen wie vor 10 oder 20 Jahren erzielt
weiterlesenZeit ist Geld und Zeit ist kostbar. Nutzen Sie Ihre Zeit heute sinnvoll?
Zeit ist Geld.[1] Wie wahr diese Gleichung ist, erfährt man als Unternehmer fast täglich. Denn bei zahlreichen Entscheidungen geht es darum, entweder Zeit oder Geld zu investieren. Konkret bedeutet das
weiterlesenCheckliste: Was beim Kauf einer Investitions-Immobilie wichtig ist
Der Kauf einer Investitions-Immobilie muss gut vorbereitet und durchgeführt werden. Eines der wichtigsten Auswahlkriterien ist bekanntlich die Lage. Aber auch die Finanzierung, der Kaufvertrag, der Gebäudezustand und die Mietverträge sind
weiterlesenAktien oder Immobilien – welches ist die bessere Anlage?
Wer heute spart, hat am Ende weniger Geld. Darum müssen Sparer heute investieren, um nicht jährlich etwa 2 Prozent ihres Guthabens durch die Inflation zu verlieren. Trotz dieser permanenten Entwertung
weiterlesenImmobilienmarkt Deutschland aus Schweizer Perspektive: sichere Anlage, günstige Preise und solide Rendite
Sicherheit, vergleichsweise günstige Immobilienpreise, eine solide Rendite und Steuervorteile. All das bietet der deutsche Immobiliensektor Anlegern und Investoren aus der Schweiz. Die größten langfristigen Wachstumsprognosen bietet dabei der süddeutsche Raum.
weiterlesenAb wann ist man Millionär?
In Deutschland leben über 1,3 Millionen Menschen, die sich als Millionär bezeichnen können. Weltweit gibt es sogar mehr als 18,1 Millionen Menschen, die über ein Vermögen von mindestens einer Million
weiterlesenDie 10 häufigsten Fragen zum Immobilienkauf
Ein Immobilienkauf will gut geplant sein. Ist das passende Traumobjekt gefunden, stellen sich elementare Fragen. Angefangen bei der Finanzierung bis hin zu Themen, die weit in die Zukunft reichen. Diese
weiterlesenSo bestimmen Sie den Wert einer Immobilie
Den Wert einer Immobilie richtig zu bestimmen ist eine der zentralen Aufgaben beim Kauf einer Immobilie. Denn nur wenn der tatsächliche Wert einer Immobilie bekannt ist, können Sie den angemessenen
weiterlesenWann ist der Kaufpreis einer Immobilie zur Zahlung fällig?
Nach mehr als 1.500 Immobilientransaktionen wissen wir: Beim Immobilienkauf kommt es auf die Details an. Das zeigt sich einmal mehr, wenn es um die Fälligkeit des Kaufpreises geht. Der Kauf
weiterlesenMit Immobilien zum Millionär?
Vermögensmillionär ist jemand, dessen Vermögenswerte an Geldwert seine Verbindlichkeiten um min. 1. Mio Einheiten in seiner Landeswährung zum betrachteten Zeitpunkt übersteigen. Ab wann ist man Millionär? In Deutschland leben über
weiterlesenDie 10 häufigsten Fragen zum Immobilienkauf
Der Kauf einer Immobilie will gut geplant sein. Ist ein Traumobjekt gefunden, so stellen sich elementare Fragen, die nicht nur die Finanzierung betreffen, sondern auch weiter in die Zukunft greifen.
weiterlesenCheckliste: Was Käufer bei dem Kauf einer Investitions-Immobilie unbedingt beachten sollten?
Eine Immobilie als Kapitalanlage wird vermietet, um Einnahmen zu generieren. Beim Kauf einer Investitions-Immobilie sind die Finanzierung, der Kaufvertrag, der Gebäudezustand und die Mietverträge entscheidend. Das wichtigste Auswahlkriterium ist die
weiterlesenInvestment in Immobilien richtig angehen
Ein Investment in Immobilien lässt sich auf zwei, sehr unterschiedliche Arten verstehen. Einerseits als Investition in die selbst bewohnte Eigentumswohnung oder das eigene Haus. Andererseits aber stellt das Investment in
weiterlesenDer exklusive 6 Sterne Service für Investoren von Verumvest
Erfolgreiche Investoren, Unternehmer und Sportler wissen, dass sie ihre Zeit effektiv nutzen müssen. Zeit ist das kostbarste Gut, über das wir verfügen. Darum haben wir bei Verumvest unsere Dienstleistungen konsequent
weiterlesen5 Tipps zum Vermögensaufbau für Sparer und Privatanleger
Im Internet kursieren viele Tipps und Tutorials zum schnellen Geldverdienen. Um seriösen Vermögensaufbau geht es dabei eher selten. Denn die eine Wahrheit für den Vermögensaufbau haben auch Finanzberater nicht. Wir
weiterlesenWie ist der Prozess nach dem Immobilienkauf?
Für viele Immobilieninvestoren sind die Prozesse rund um den Immobilienkauf unbekannt – für uns sind sie Routine. Wer in eine Immobilie investiert, muss viel beachten. Wir begleiten unsere Kunden vor,
weiterlesenEchte Rendite dank Eigenkapitalrendite
Wer heute eine echte Rendite von seinem Ersparten haben will, sollte auf die Hebelwirkung von Fremdkapital zur Steigerung der Immobilienrendite nicht verzichten. Mit Verumvest erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit,
weiterlesen